wir setzen uns für eine gerechte Mobilität in Stuttgart ein, die ökologisch und bezahlbar für alle ist. Die Zukunft der Mobilität sehen wir neben dem Fuß- und Radverkehr im öffentlichem Nahverkehr: günstig bis kostenlos, den Klimazielen entsprechend ausgebaut und mit guten Löhnen für die Beschäftigten.
Wir setzen uns dafür ein, dass Stuttgart bis zum Jahr 2035 klimaneutral wird. Die Mobilität spielt dabei eine wichtige Rolle. Der ÖPNV kann seiner zentralen Rolle in der Mobilitätswende nur gerecht werden, wenn er eine flächendeckend gut ausgebaute und günstige Alternative zum motorisierten Inividualverkehr wird. Ein günstiger Nahverkehr steigert die Zahl der Nutzer:innen von Bus und Bahn und nützt gerade Menschen mit niedrigen Einkommen in Stuttgart.
Mehr Nutzer:innen im Nahverkehr lösen auch eine größere Nachfrage in der Produktion von Schienen, Schienenfahrzeugen und Bussen aus. So können auch am Standort Stuttgart Industriearbeitsplätze gesichert, umgebaut und neue geschaffen werden.